Golfmagazin
- Die schönsten Golf-Resorts
- Was hilft gegen den Golfarm?
- Lange Drives - Bewegungs- formen
- Die richtige Puttbewegung zu Hause trainieren
- Wie beweglich bist Du für Deinen Golfschwung?
- Zu Hause die Golftechnik verbessern
- Die Schlagfläche Deines Putters kontrollieren
- Golf auf dem Smartphone
- Kindergolf – Nachwuchs auf dem Golfplatz
- Geschenke für Golfe
- Diese Golf Podcasts sind besonders beliebt
- So klappt die Vorbereitung auf das Golfturnier!
- Golfurlaube in Schweden und in Dänemark
- So klappt’s mit der Platzreife!
- Vier klassische Fehler beim Pitchen
- Zielen beim Golfen
- hohe und flache Bälle schlagen
Willkommen im Golf Magazin
In unserem Golf Magazin finden Sie wissenswertes über Golf-Equipment, Trainingsvorschläge für zu Hause und auf dem Platz, Tipps für die Golftechnik und vieles mehr.
Golf-Resorts Deutschland
Wer heutzutage über einen Zeitraum von mehreren Tagen Golf spielen und sich gleichzeitig entspannen möchte, entscheidet sich nicht selten für einen Golfurlaub in Deutschland. Die Auswahl an Golf-Resorts hat sich im Laufe der Zeit immer mehr vergrößert. Dementsprechend fällt es manchmal schwer, sich direkt für nur einen Favoriten zu entscheiden.

Der Golfarm
Auch wenn die Bezeichnung etwas anderes vermuten lässt: von den Schmerzen, die im Zusammenhang mit einem Golfarm entstehen, können nicht nur Golfer heimgesucht werden. Die Grundlage für die ...

Lange Drives
Im klassischen Golfalltag kommt es immer wieder zu Situationen, in denen es einen langen Drive braucht, um vergleichsweise große Distanzen überwinden zu können. Vor allem im Rahmen der ersten ...

Puttbewegung trainieren
Wer seine Golfskills in möglichst vielen Bereichen verbessern möchte, stößt früher oder später auf Übungen zum „perfekten“ Putten. Besonders wichtig ist es hierbei nicht nur, die Ruhe zu ...


Die Schlagfläche Deines Putters kontrollieren
Bei einer Puttingmatte handelt es sich um eine wunderbare Möglichkeit, sich ein wenig „Golfplatzgefühl“ nach Hause zu holen. Die jeweiligen Modelle bieten immerhin einen besonders spannenden „Golfplatz Ausschnitt“, den Bereich kurz vor dem Ziel, und helfen so dabei, das Putten aus verschiedenen Winkeln und Entfernungen zu trainieren.

Golf auf dem Smartphone
Wer sich als Golfer heutzutage auf der Suche nach Apps befindet, mit deren Hilfe die eigenen Golffähigkeiten, Schlagtechniken und Co. optimiert werden können, dürfte fündig werden.