Golfmagazin
- Bucket List für Golfer
- Die Bedeutung der Golfhandschuhe wird gerne unterschätzt
- Der Golfschwung von Rory McIlroy
- Investments für passionierte Golfer
- Die Geschichte des Golfsports: Von den Anfängen bis heute
- Die schönsten Golf-Resorts
- Was hilft gegen den Golfarm?
- Lange Drives - Bewegungsformen
- Die richtige Puttbewegung zu Hause trainieren
- Wie beweglich bist Du für Deinen Golfschwung?
- Zu Hause die Golftechnik verbessern
- Die Schlagfläche Deines Putters kontrollieren
- Golf auf dem Smartphone
- Kindergolf – Nachwuchs auf dem Golfplatz
- Geschenke für Golfer
- Diese Golf Podcasts sind besonders beliebt
- So klappt die Vorbereitung auf das Golfturnier!
- Golfurlaube in Schweden und in Dänemark
- So klappt’s mit der Platzreife!
- Vier klassische Fehler beim Pitchen
- Zielen beim Golfen
- hohe und flache Bälle schlagen
Das Golf Magazin.
Unser Golf-Magazin bietet Ihnen ein umfassendes Informationspaket rund um das Thema Golf. Von Equipment-Tests über Trainingsvorschläge für zu Hause und auf dem Platz bis hin zu wertvollen Tipps zur Golftechnik - bei uns finden Sie alles, was das Golferherz begehrt.
Bucket List für Golfer
Wir haben hier 50 typische Erlebnisse für Golfer zusammengestellt, die du unbedingt auf deine Golf-Bucket-List setzen solltest.

Der Golfschwung von Rory McIlroy
Rory McIlroy ist einer der erfolgreichsten Golfspieler der Welt. Der Nordire hat zahlreiche Titel gewonnen und beeindruckt durch seinen perfekten Golfschwung.

Investments für Golfer
Sie lieben Golf, exklusive Golfplatz-Immobilien, das weite Grün und edle Weine und sind immer auf der Suche nach dem Besonderen? Dann möchten wir Ihnen eine sehr interessante Möglichkeit ...

Die Geschichte des Golfsports
Golf ist heute ein weltweit beliebter Sport, der von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt gespielt wird. Doch wie hat alles angefangen und wie hat sich dieser Sport im Laufe der Zeit ...


Die Schlagfläche Deines Putters kontrollieren
Bei einer Puttingmatte handelt es sich um eine wunderbare Möglichkeit, sich ein wenig „Golfplatzgefühl“ nach Hause zu holen. Die jeweiligen Modelle bieten immerhin einen besonders spannenden „Golfplatz Ausschnitt“, den Bereich kurz vor dem Ziel, und helfen so dabei, das Putten aus verschiedenen Winkeln und Entfernungen zu trainieren.

Golf auf dem Smartphone
Wer sich als Golfer heutzutage auf der Suche nach Apps befindet, mit deren Hilfe die eigenen Golffähigkeiten, Schlagtechniken und Co. optimiert werden können, dürfte fündig werden.

Wie beweglich bist Du für Deinen Golfschwung?
Wer seine Golfskills optimieren möchte, sollte nicht nur regelmäßig die unterschiedlichen Schlagtechniken üben, sondern auch seinen Körper grundlegend fit halten. Nur so ist es unter anderem möglich, Muskelkater vorzubeugen und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass auch wirklich alle Möglichkeiten mit dem Ziel des „perfekten“ Spiels ausgenutzt werden.