Eisensätze

Wer das Maximum aus seiner Golftechnik herausholen möchte, braucht selbstverständlich auch die richtigen Eisensätze. Diese können die Qualität eines Spiels verbessern und sich nicht nur auf den Nutzerkomfort, sondern letztendlich auch auf das Handicap auswirken.  

Doch was sollte bei der Suche nach einem neuen Eisensatz eigentlich beachtet werden? Fest steht: mit Hilfe eines hochwertigen, stabilen Eisensatzes haben sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene die Möglichkeit, bei Bedarf noch höher und weiter zu schlagen. Letztendlich kann auch die Schnelligkeit des Balls beeinflusst werden. Kurz: ein Eisensatz kann über Sieg und Niederlage entscheiden.  

Kein Wunder, dass so viele Spieler viel Zeit in die Recherche nach dem „perfekten Eisen“ investieren. 

Was sollte bei der Wahl eines Eisensatzes beachtet werden?  

Grundsätzlich gilt, dass der verwendete Eisensatz selbstverständlich zum Schläger passen sollte. Je nachdem, ob der Eisensatz beispielsweise im Zusammenhang mit einem besonders langen oder kurzen, einem harten oder eher „weichen“ Schläger verwendet werden soll, empfehlen sich unterschiedliche Modelle.  

Mit ihrer Hilfe können die Eigenschaften eines Schlages noch weiter beeinflusst werden.  

Eine weitere, wichtige Frage: wie viele Eisensätze sollen generell zur Verfügung stehen? Hier entscheidet nicht nur die Größe der Golfbag, sondern unter anderem auch die Spieltechnik und der persönliche Anspruch.  

Vor allem die Frage nach dem Stellenwert der Flexibilität spielt hier eine wichtige Rolle. Gerade dann, wenn der Golfball sich an einer eher schwer zugänglichen Stelle befindet, kann der passende Eisensatz Gold wert sein.

Welche verschiedenen Eisentypen gibt es?  

Sicherlich existiert für nahezu jede Situation beim Golfen das „perfekte Eisen“. Besonders bekannt (und beliebt) sind unter anderem das Blade, das Cavity und das Hybrid Eisen. Sowohl Anfänger als auch Profis starten in der Regel gern mit dem Blade Eisen. Dieses steht unter anderem für einen hohen Nutzerkomfort und ein stabiles Handling. Mit seiner Hilfe können vergleichsweise unkompliziert lange Bälle realisiert werden.   Auch Cavity Eisen können eine wertvolle Unterstützung mit Hinblick auf die Flugbahn des Balls bieten – auch dann, wenn dieser eventuell nicht im optimalen Winkel geschlagen wurde.

Eisensätze können Sie bei uns bequem online bestellen: